nta Beratung

 

 

Auf nach Isny zur Beratung an die nta

Zur Beratung und Schulführung sind Schülerinnen und Schüler, welche die Mittlere Reife, die Fachhochschulreife oder das Abitur erwerben, ganzjährig, herzlich eingeladen. In einem persönlichen Gespräch oder bei einer Schulführung vor Ort können sie sich informieren, natürlich mit oder ohne Eltern. Lehrkräfte der Bereiche Informatik, Chemie, Biotechnologie oder Pharmazie beantworten im persönlichen Gespräch die wichtigsten Fragen.

Eine telefonische Anmeldung unter 07562-97070 ist erforderlich!

Virtuelle Beratung

Ein zweiter, virtueller Weg, von Lehrern und der Verwaltung beraten zu werden oder Fragen zu stellen, ist die Anmeldung zu einer Videokonferenz über eine Mail an info@nta-isny.de mit dem Stichwort VIDEKONFERENZ, unter Angabe eines Terminvorschlages mit Datum und Uhrzeit Montag-Freitag (freitags bis max. 14 Uhr).

MINT-Fächer, die Lehrfächer aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik sind in aller Munde. Denn Fachkräfte in diesen Bereichen sind schon heute Mangelware.

Die Berufsaussichten für gut ausgebildete Technische Assistenten sind also glänzend.

Zahlreiche Herausforderungen der Zukunft können nur von entsprechend ausgebildeten Fachleuten gelöst werden. Die staatlich anerkannte Naturwissenschaftlich-Technische Akademie Isny (nta) bietet Schulabgängern an ihren Berufskollegs attraktive und zukunftsweisende Ausbildungsgänge an. Dabei legt die nta Wert auf größtmöglichen Praxisbezug.

Viele Absolventen der nta Isny gehen nach ihrem Abschluss in den Bereichen Chemie, Pharmazie, Informatik oder Physik in Forschungs- und Entwicklungslabors namhafter Unternehmen oder staatlicher und privater Forschungseinrichtungen, der chemischen-,  pharmazeutischen Industrie oder der Biotechnologie (Pharmahersteller). Absolventen der Informatik finden ihre Jobs in der Internet-, Kommunikations- oder digitalen Arbeitswelt.