Tradition trifft Innovation – an der nta Isny
Die Naturwissenschaftlich-Technische Akademie besteht bereits seit dem Jahr 1945. Sie umfasst vier staatlich anerkannte Berufskollegs und einen Vorbereitungskurs. Berufskollegs sind eine Schulform im BW, ähnlich den Berufsfachschulen in anderen Bundesländern.
Als eine der wenigen Bildungsinstitutionen in Deutschland ermöglicht sie mit mittlerem Bildungsabschluss den Einstieg in hochtechnologische naturwissenschaftliche Berufe. Dabei können die Schüler der Berufskollegs ihre Fachhochschulreife für BW (bei PTA bundesweit gültig) erwerben, sich weiter für einen höheren Bildungsweg und somit für eine akademische Laufbahn qualifzieren, durch die ihnen im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) alle Türen offen stehen – ob in Wirtschaft, Industrie oder Forschung.
Naturwissenschaften praxisnah und zukunftsorientiert
Was die Ausbildung an der nta Isny einzigartig macht, sind nicht nur die engen Kontakte zu Industrie, Wirtschaft und Forschung. Auch die persönliche Betreuung unserer Schüler durch hochqualifizierte und erfahrene Lehrkräfte in einem familiären Umfeld sowie das effiziente Lernen in Kleingruppen und ein gut ausgebautes Netzwerk zur Industrie tragen zum Erfolg der nta bei.
Das sorgt dafür, dass Schüler der nta ihre Ausbildung in der Regel-Ausbildungszeit von 2 Jahren (PTA 2,5 Jahre) erfolgreich abschließen. Momentan erwerben ca. 300 Schüler an der nta Isny ihre Berufsqualifikation, ca. 100 davon mit der Zusatzqualifikation Fachhochschulreife (FHR).
Bildung mit Tradition
Die Naturwissenschaftlich-Technische Akademie besteht bereits seit dem Jahr 1945. In Ravensburg von Dr. Harald Grübler als Chemieschule gegründet, wurde sie 1950 nach Isny verlegt und 1968 in Naturwissenschaftlich-Technische Akademie umbenannt.
Bis heute wurden an der nta Isny rund 45.000 junge Menschen in innovativen Berufsbildern ausgebildet.
Schon seit ihrer Gründung war es der Innovationsgeist, der die nta Isny bis heute zu einer der bedeutendsten privaten, staatlich anerkannten Ausbildungsstätten für Naturwissenschaften und Informationstechnologien in Europa gemacht hat.
Berufe, wie der Pharmazeutisch-technische Assistent (PTA), Biotechnologische Assistent (BioTA) sowie der Studiengang der Pharmazeutischen Chemie wurden hier maßgeschneidert auf die Bedürfnisse von Wirtschaft und Industrie aus der Taufe gehoben.
An der nta Isny steht Tradition für die aktive Sicherung unserer Qualitätsmaßstäbe in all unseren Ausbildungs- und Studiengängen – denn nur so können wir kontinuierlich sicherstellen, dass unsere Schüler und Studierenden beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben.